
Er hat nie darüber geredet: Das Trauma des Krieges und die Folgen für die Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Er hat nie darüber geredet: Das Trauma des Krieges und die Folgen für die Familie" von Wolfgang Schmidbauer ist ein tiefgreifendes Buch, das sich mit den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die psychologische Gesundheit der Überlebenden und deren Familien befasst. Schmidbauer untersucht, wie unausgesprochene Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Er zeigt auf, dass viele der Kriegsteilnehmer nie über ihre traumatischen Erlebnisse gesprochen haben und diese unausgesprochenen Erfahrungen oft zu einer emotionalen Last für ihre Kinder und Enkelkinder werden. Das Buch bietet sowohl persönliche Einblicke in die Familiengeschichte des Autors als auch allgemeine Reflexionen über das kollektive Gedächtnis und den Umgang mit der Vergangenheit in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2014
- Landverlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books