
Praxishandbuch zum Bayerischen E-Government-Gesetz: Eine prozessorientierte Darstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxishandbuch zum Bayerischen E-Government-Gesetz: Eine prozessorientierte Darstellung" von Klaus Geiger bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in das Bayerische E-Government-Gesetz (BayEGovG). Das Buch richtet sich an Verwaltungsmitarbeiter, IT-Fachleute und Juristen, die in Bayern tätig sind und sich mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung befassen. Geiger erläutert detailliert die gesetzlichen Grundlagen des BayEGovG und stellt die wichtigsten Bestimmungen vor. Dabei legt er besonderen Wert auf eine prozessorientierte Darstellung, um den Lesern zu zeigen, wie sie die gesetzlichen Vorgaben praktisch umsetzen können. Das Handbuch enthält zahlreiche Beispiele, Checklisten und praktische Tipps zur Implementierung digitaler Prozesse in der Verwaltung. Ein zentrales Thema des Buches ist die elektronische Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung sowie innerhalb der Behörden. Geiger behandelt auch Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit, die im Zusammenhang mit E-Government besonders relevant sind. Zudem geht er auf technische Standards und Interoperabilitätsanforderungen ein, die für eine reibungslose digitale Verwaltung notwendig sind. Insgesamt bietet das Praxishandbuch eine wertvolle Unterstützung für alle, die an der Umsetzung des Bayerischen E-Government-Gesetzes beteiligt sind oder sich darüber informieren möchten. Es trägt dazu bei, den Übergang zu einer modernen, digitalen Verwaltung zu erleichtern und effizienter zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Denkhaus, Bayerische Staatskanzlei, MünchenKlaus Geiger, Bayerischer Landkreistag, München
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg