
Der Sachunterricht und seine Konzptionen: Historische und aktuelle Entwicklungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Sachunterricht und seine Konzeptionen: Historische und aktuelle Entwicklungen" von Bernd Thomas bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Sachunterrichts im deutschsprachigen Raum. Das Buch untersucht sowohl historische als auch zeitgenössische Ansätze und beleuchtet, wie sich die didaktischen Konzepte im Laufe der Zeit verändert haben. Es analysiert die verschiedenen Einflüsse, die zur Entstehung moderner Lehrmethoden geführt haben, und diskutiert deren Auswirkungen auf den Unterricht in der Grundschule. Der Autor geht dabei auf zentrale Themen wie Bildungsziele, Methodenvielfalt und fächerübergreifendes Lernen ein und bietet eine kritische Betrachtung der aktuellen Herausforderungen im Sachunterricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Erschienen 1996
- -