
Szenisches Schreiben im Unterricht: Minidramen, Szenen, Stücke selber schreiben. Mit Download-Material. Zugangscode im Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Szenisches Schreiben im Unterricht: Minidramen, Szenen, Stücke selber schreiben" von Thomas Richhardt ist ein praxisorientiertes Buch, das Lehrenden dabei hilft, kreatives Schreiben im Unterricht zu fördern. Es bietet zahlreiche Anregungen und Methoden für das Verfassen von Minidramen, Szenen und Theaterstücken durch Schüler. Das Buch enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um den Schreibprozess zu strukturieren und die Fantasie der Schüler anzuregen. Ergänzt wird das Werk durch Download-Materialien, die über einen Zugangscode im Buch verfügbar sind. Diese Materialien unterstützen den Unterricht mit zusätzlichen Übungen und Beispielen. Ziel ist es, Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen dramatischen Texte zu entwickeln und so ihre Ausdrucksfähigkeit sowie ihr Verständnis für dramatische Strukturen zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Richhardt arbeitet als Theaterautor und Dramaturg. Seine Stücke erlebten zahlreiche Aufführungen, u.a. am Wiener Burgtheater, am Düsseldorfer Schauspielhaus sowie am Jungen Ensemble Stuttgart. Für das Literaturhaus Stuttgart entwickelte er das Verfahren des Szenischen Schreibens im Unterricht, das fünf Jahre lang Teil des regulären Deutschunterrichts im Rahmen des Projekts "Unterricht im Dialog" war. Seit 2011 bildet er Lehrerinnen und Lehrer aller weiterführenden Schularten innerhalb der Fortbildung "Literarisches Schreiben im Deutschunterricht" aus.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Klippert Verlag in der AAP ...
- board_book
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press