
Poetry Slam im Deutschunterricht: Aus einer für Jugendliche bedeutsamen kulturellen Praxis Inszenierungsmuster gewinnen, um das Schreiben, Sprechen und Zuhören zu fördern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Poetry Slam im Deutschunterricht" von Petra Anders untersucht, wie die kulturelle Praxis des Poetry Slams im schulischen Kontext genutzt werden kann, um die Schreib-, Sprech- und Zuhörfähigkeiten von Jugendlichen zu fördern. Anders zeigt auf, wie Lehrkräfte Inszenierungsmuster aus dem Poetry Slam adaptieren können, um den Unterricht lebendiger und für Schüler*innen bedeutsamer zu gestalten. Durch praktische Beispiele und didaktische Ansätze wird erläutert, wie Schülerinnen und Schüler motiviert werden können, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und selbstbewusster mit Sprache umzugehen. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Einsatz von Poetry Slam im Deutschunterricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kallmeyer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.