

Corona, Gesellschaft und Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Aufgaben- und Leistungsgebiete der Sozialen Arbeit aus. Die dadurch ausgelösten Krisen und Herausforderungen haben den Alltag der Fachkräfte, aber auch der Adressat*innen der Angebote und Leistungen inzwischen nachhaltig verändert. Ein Ende ist nicht greifbar. Soziale Arbeit wird gefragter sein als je zuvor, da diese Krise soziale Probleme nicht nur vergrößern, sondern auch neue schaffen wird. Durch die Pandemie werden auch Fragen, die sich bisher eher nur am Rand der Diskurse in der Sozialen Arbeit stellten, aber eigentlich schon länger im Fokus sein sollten, in einem anderen Kontext ersichtlich und erfordern neue und auch veränderte Blicke. von Kniffki, Johannes und Lutz, Ronald und Steinhaußen, Ja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronald Lutz, Jg. 1951, Dr. phil., ist Professor für die »Soziologie besonderer Lebenslagen« an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences). Jan Steinhaußen, Dr., ist Geschäftsführer des Landesseniorenrats Thüringen. Johannes Kniffki, Prof. Dr., ist seit 2009 Professor für Internationale Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH