

Praxisbuch Fallverstehen und Settingkonstruktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer noch brechen Erziehungshilfen viel zu oft ab und lassen ratlose Helfer*innen und frustrierte Klient*innen zurück. Mathias Schwabe schildert 35 solcher Situationen und zeigt präzise auf, wie deren Dynamik verstanden und verändert werden kann. Dazu werden Lösungen vorgestellt, wie sie auf der Grundlange einer Neuorientierung des Helfersystems zustande kommen, aber auch kreative Settings, die sich bereits viele Jahre bewährt haben. Dabei können vielfach auch Eltern auf neuen Wegen gewonnen werden, das Setting mitzutragen. Parallel dazu stellt das Buch Verfahren zum Fallverstehen und zur Settingkonstruktion vor, mit deren Hilfe die eigene Planung strukturiert und angeleitet werden kann. Das Buch wendet sich an Hilfeplaner*innen in Jugendämtern und Einrichtungen der Erziehungshilfe. von Schwabe, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Mathias Schwabe ist Professor für Methoden an der Evangelischen Hochschule Berlin, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- perfect -
- München : Beck,
- paperback
- 843 Seiten
- Erschienen 2016
- Kriminalistik Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Broschiert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Fall-Fallag
- Kartoniert
- 794 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Boorberg Verlag
- perfect -
- n/a
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...