
Skandal und Moral: Eine moralsoziologische Begründung der Skandalforschung (Edition Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Skandal und Moral" von Stefan Joller ist eine umfassende Studie über die Rolle von Skandalen in der Gesellschaft aus einer moralsoziologischen Perspektive. Das Buch untersucht, wie Skandale entstehen, wie sie sich verbreiten und welche Auswirkungen sie auf Individuen und Gesellschaften haben. Es beleuchtet die Mechanismen hinter der Entstehung eines Skandals und betrachtet die ethischen Aspekte, die damit verbunden sind. Joller argumentiert, dass Skandale oft als Werkzeuge zur Durchsetzung moralischer Normen dienen und dass sie ein Spiegelbild der vorherrschenden sozialen Werte zu einem bestimmten Zeitpunkt sind. Er bietet auch einen kritischen Blick auf die Rolle der Medien bei der Schaffung und Verbreitung von Skandalen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Taschenbuch
- 506 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Tauchaer Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh