Teilhabe durch frühe Bildung: Strategien in Familienbildung und Kindertageseinrichtungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Teilhabe durch frühe Bildung: Strategien in Familienbildung und Kindertageseinrichtungen" von Julia Lepperhoff untersucht die Bedeutung der frühkindlichen Bildung für die gesellschaftliche Teilhabe. Das Buch beleuchtet, wie Bildungsstrategien in Familien und Kindertageseinrichtungen entwickelt und umgesetzt werden können, um Chancengleichheit zu fördern. Lepperhoff diskutiert verschiedene pädagogische Ansätze und Programme, die darauf abzielen, Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft bestmöglich zu unterstützen. Zudem wird auf die Rolle der Elternbildung eingegangen und wie diese mit institutionellen Bildungsangeboten vernetzt werden kann. Durch praxisnahe Beispiele zeigt das Buch Wege auf, wie eine integrative Bildungslandschaft gestaltet werden kann, um allen Kindern einen erfolgreichen Start ins Leben zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Kaufmann, Ernst
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 464 Seiten
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed