Praxishandbuch Social Justice und Diversity: Theorien, Training, Methoden, Übungen. Mit E-Book inside (Pädagogisches Training)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxishandbuch Social Justice und Diversity" von Max Czollek bietet eine umfassende Einführung in die Themen soziale Gerechtigkeit und Diversität. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Ansätzen, die für das pädagogische Training relevant sind. Das Buch enthält verschiedene Methoden und Übungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für soziale Ungleichheiten zu schärfen und Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt zu fördern. Durch praxisnahe Beispiele wird gezeigt, wie man Trainings gestalten kann, um Vorurteile abzubauen und inklusive Umgebungen zu schaffen. Ein besonderes Merkmal des Buches ist das integrierte E-Book, das den Zugang zu den Inhalten erleichtert und zusätzliche Ressourcen bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leah Carola Czollek, BA, ist Mediatorin, freiberufliche Trainerin, Ausbilderin für Social Justice und Diversity, Gründerin von czollek consult. diversity & dialoge.Gudrun Perko, Jg. 1962, Prof. Dr., Philosophin (Studium der Philosophie in Wien), Professorin für Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften). Sie ist Mitbegründerin des Instituts "Social Justice und Radical Diversity".Corinne Kaszner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln, promoviert zum Themenbereich Philosophiegeschichte an der Technischen Universität Darmstadt und arbeitet als freiberufliche Trainerin und Ausbilderin für Social Justice und Diversity.Dr. Max Czollek, geboren 1987 in Berlin, lebt ebenda. 2012 Diplom Politikwissenschaften am Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin. 2016 Promotion am Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin. Mitherausgeber des Magazins »Jalta - Positionen zur jüdischen Gegenwart« (Neofelis Verlag). Das Sachbuch »Desintegriert Euch!« erschien 2018 im Carl Hanser Verlag, München.
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH




