

Kinder- und Jugendhilfe: Das Lehrbuch über die strukturellen Arbeitsbedingungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch richtet sich an alle, die mehr über die Strukturen und die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Arbeitsplatzes in der Jugendhilfe wissen möchten. Im Fokus stehen die wechselseitigen Beziehungen zwischen Einrichtungen und Diensten, dem Jugendamt, den jungen Menschen und ihren Eltern. Diese sind durch Gesetze sowie Verträge und ihre pädagogische und organisationale Umsetzung geprägt.Das Lehrbuch richtet sich an alle, die mehr über die Strukturen und die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Arbeitsplatzes in der Kinder- und Jugendhilfe wissen möchten. Im Fokus stehen die Beziehungen zwischen den jungen Menschen, den Eltern, den Einrichtungen und dem Jugendamt. Diese Beziehungen, die durch Gesetze und Verträge sowie durch pädagogische und organisationale Aspekte geprägt sind, werden im "Strukturmodell der Kinder- und Jugendhilfe" (SKJ) aufeinander bezogen und grafisch visualisiert. Dabei werden die strukturellen Vorgaben der professionellen sozialpädagogischen Arbeitsplätze sichtbar gemacht wie Einrichtungskonzepte, Leistungsvereinbarungen oder Erziehungsverträge z. B. im Kinderheim, im Jugendamt und in Kindertagesstätten. All diese Instrumente dienen dem einen Ziel: Kinder und Jugendliche zu fördern. von Emanuel, Markus und Müller-Alten, Lutz und Rabe, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Markus Emanuel, Jg. 1977, Dipl. Sozialarbeiter, ist Professor für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Darmstadt mit den Schwerpunkten Erziehung und Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe, Kommunale/Regionale Bildungsplanung, 2005-2010 Sozial- und Jugendhilfeplaner, 2002-2005 Bezirkssozialarbeiter im Städtischen Sozialdienst. Prof. i.R. Dr. jur. Lutz Müller-Alten, Jg. 1943, war von 1986-2008 Professor für Sozialrecht, insbesondere Kinder- und Jugendhilferecht an der Evangelischen Hochschule Darmstadt, 1977-1986 Familienrichter. Dr. Annette Rabe ist seit 2009 als Professorin tätig und vertritt an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg die Schwerpunkte Sozialecht, Familienrecht, Arbeitsrecht sowie Mediation in Forschung, Lehre und Weiterbildung.
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Heimdall
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- perfect -
- Stam,
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH