
Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen: Das Konzept der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen: Das Konzept der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe" von Hanna Weinbach beschäftigt sich mit der Anwendung des Konzepts der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe. Es bietet einen theoretischen und praktischen Rahmen für die soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, indem es deren individuelle Lebenswelten in den Mittelpunkt stellt. Weinbach diskutiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus einer lebensweltorientierten Perspektive ergeben, und zeigt auf, wie Sozialarbeiter*innen Menschen mit Behinderungen dabei unterstützen können, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei werden sowohl gesellschaftliche als auch institutionelle Rahmenbedingungen berücksichtigt, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger