

Das soziale Gehirn: Eine Einführung in die Neurobiologie für psychosoziale Berufe. Mit Audio inside (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das soziale Gehirn: Eine Einführung in die Neurobiologie für psychosoziale Berufe" von Thomas Schmitt bietet einen umfassenden Überblick über die neurobiologischen Grundlagen des menschlichen Sozialverhaltens. Das Buch richtet sich speziell an Fachleute in psychosozialen Berufen und erklärt, wie neurobiologische Prozesse unser Verhalten, unsere Emotionen und zwischenmenschliche Interaktionen beeinflussen. Schmitt verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen, um zu veranschaulichen, wie dieses Wissen in der täglichen Arbeit angewendet werden kann. Zudem enthält das Buch Audio-Material, das zusätzliche Einblicke und Erklärungen bietet. Es ist Teil der "Edition Sozial" und dient als wertvolle Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Gehirn und sozialem Verhalten erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schmitt, studierter Mediziner, ist seit 2001 in eigener Praxis als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aktiv. Über mehrere Jahre Dozententätigkeit an der Lehranstalt für Logopädie in Köln auf dem Gebiet Neuropsychologie / Psychiatrie. Zusatzqualifikationen in Psychodrama, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie systemischer Familientherapie.
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer-Verlag Berlin and ...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta