
Doing Family: Warum Familienleben heute nicht mehr selbstverständlich ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Doing Family: Warum Familienleben heute nicht mehr selbstverständlich ist
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Jurczyk, Dr. phil., Dipl.-Soz., Studium der Soziologie und Politologie in München; Promotion an der Universität Bremen. Leiterin der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München. Arbeitsgebiete: Familie und Arbeitswelt, Entgrenzung, Familienpolitik, Gender, alltägliche Lebensführung, Zeit, Doing Family.Andreas Lange, Prof., Dr., von 2003 bis 2010 Grundsatzreferent für Familienwissenschaften am Deutschen Jugendinstituts e.V. in München. Seit 2010 Professor für Soziologie in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Forschungsschwerpunkte: Soziologie der Familie und Kindheit, ZeitdiagnosenBarbara Thiessen, Prof., Dr. phil., Dipl. Sozialpädagogin und Supervisorin, von 2006 bis 2010 Grundsatzreferentin für Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München. Seit 2010 Professorin für Gender und Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut. Arbeitsschwerpunkte: Genderdynamiken in intersektioneller Perspektive, Familie und Familienpolitik im sozialen Wandel, Soziale Ungleichheitslagen und Migration, Leitbilder von Elternschaft, Professionalisierung in personenbezogenen Dienstleistungen.
- hardcover -
- Gondrom
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Boheme Pr
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- cards
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- Chronicle Books
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag