
Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen: Ein Praxisbuch für Einzel- und Gruppenarbeit (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen: Ein Praxisbuch für Einzel- und Gruppenarbeit" von Christian Lindmeier ist ein umfassendes Werk, das sich auf die Bedeutung und Methoden der Biografiearbeit bei Menschen mit geistiger Behinderung konzentriert. Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen und Strategien, um sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings biografische Arbeit durchzuführen. Es beleuchtet die positiven Auswirkungen dieser Arbeit auf das Selbstwertgefühl und die Identitätsentwicklung der Betroffenen. Lindmeier erklärt theoretische Grundlagen, gibt praktische Tipps zur Umsetzung und stellt verschiedene Techniken vor, wie z.B. den Einsatz von Bildern, Erzählungen oder kreativen Methoden. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte wird das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe vertieft. Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie an Angehörige, die sich intensiver mit der Lebensgeschichte von Menschen mit geistiger Behinderung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Jacobs Verlag
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Don Bosco Medien
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...