Beratung von Hochkonflikt-Familien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band geht auf die Diskussionen einer Expertengruppe der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) zur Beratung im Kontext des FamFG zurück. Die Beiträge beleuchten die Besonderheiten der Beratung von Eltern in Hochkonfliktfamilien, geben Orientierung für die Unterstützung der betroffenen Kinder, formulieren Bedingungen der Kooperation der Institutionen und beschreiben notwendige Haltungen der Beraterinnen und Berater.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Weber, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, langjähriger Leiter einer integrierten Beratungsstelle. Arbeitsschwerpunkt: Beratungskonzepte bei hoch konflikthaften Familien, Mitarbeit im Projekt ¿Kinderschutz bei hoch strittiger Elternschaft¿. Uli Alberstötter, Diplom-Pädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist Mitarbeiter der Erziehungsberatung Stadtmitte der Caritas Frankfurt am Main. Herbert Schilling, Soziologe M.A., ist Wissenschaftlicher Referent der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Oberstebrink
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa




