
Körperkultur 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Umgang mit dem Körper gewinnt immer mehr an Bedeutung, wird zum globalen Phänomen und bringt neue individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen mit sich. Einige dieser Herausforderungen werden hier aufgeworfen, beispielsweise die Frage nach der Integration von Menschen mit anderem Körper-Verständnis; nach der physischen und psychischen Gesundheit der zunehmenden Zahl übergewichtiger und adipöser Heranwachsender; nach der Bedeutung des Körpers angesichts kontinuierlich ansteigender Lebenserwartung und zunehmender Hochaltrigkeit; nach der ethischen Begründung einer Begrenzung der Instrumentalisierung; Manipulierung und Verrohstofflichung des Körpers. Diese Problempunkte treffen unsere hochtechnisierte Leistungsgesellschaft ins Mark und verlangen nach Lösungen. Da es unbestritten ist, dass ein angemessener und sinnvoller Umgang mit dem Körper der Erziehung bedarf, fokussiert der zweite Band der Körperkultur zum einen erzieherische Möglichkeiten. Dabei geht es schwerpunktmäßig um didaktische Möglichkeiten einer Erziehung zur Körperkultur v. a. im Rahmen eines Bewegungs- und Sportunterrichts. Zum anderen werden Vorgehensweisen von Interventionen zu Verhaltensänderungen und Ergebnisse aktueller Studien aus dem Bereich der Gesundheitspsychologie in den Mittelpunkt gestellt. von Horn, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript