Die Evolution der Phantasie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Lange haben Evolutionsbiologen die Grundlage der Kunst im Schönheitssinn des Menschen gesucht. Doch Kunst ist viel mehr - sie hat ganz verschiedene Seiten, über die oft heftig gestritten wird. Es gibt Populär-, Trivial- und Hochkunst, es gibt Malerei, Tanz, Literatur, Film und vieles mehr - all das bezeichnen wir als Kunst. Sie kann uns Vergnügen bereiten, aber auch zum Nachdenken anregen. Wie diese vielen Formen und Aspekte der Kunst in unserer Evolution entstanden sind, untersucht dieses Buch. Es beschreibt, wie sich die Kunst entwickelt hat, warum sie uns begeistert und warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Natur ist. von Junker, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Junker studierte Pharmazie in Freiburg und promovierte in Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Marburg. Von 1992 bis 1995 arbeitete er in Cambridge, England, und an der Harvard University in den USA. Heute lehrt er Geschichte der Biowissenschaften an der Universität Tübingen. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zur Geschichte und Theorie der Evolutionsbiologie und Anthropologie veröffentlicht.
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Academia Verlag
- perfect -
- Erschienen 1982
- CIP
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Langen-Müller
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Rubiton Audioverlag
- paperback -
- Erschienen 1981
- -