
Die Gemälde der Münchner Pinakotheken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bilderschatz der Münchner Pinakotheken hat Weltrang. Dürer, Leonardo, Rubens, Goya, Van Gogh, Manet, Polke oder Dumas - nahezu jeder große Name ist hier mit bedeutenden Gemälden vertreten. Begeisternd und kurzweilig führt Bernhard Maaz durch die Sammlungen und präsentiert neben Highlights auch dem Publikum unbekanntere Meisterwerke von Augsburg bis Würzburg.Bilder verhandeln Menschheitsfragen und spiegeln Weltgeschichte. Anhand von über tausend Gemälden entfaltet der Autor unterhaltsam und feinsinnig einen facettenreichen Überblick über kulturhistorische Phänomene wie das Renaissanceporträt, die barocke Stilllebenmalerei, das Denken der Aufklärung und Romantik oder die Abstraktion in der Moderne. Welche menschlichen Themen und Tugenden werden veranschaulicht, welche gesellschaftlichen Ideale berührt? Wie verleihen die Bilder der Selbstbefragung Ausdruck? Die Aktualität der Werke steht dabei stets im Mittelpunkt. BAYERISCHE STAATSGEMÄLDESAMMLUNGEN Standorte u.a. In München: Alte Pinakothek, Neue Pinakothek, Pinakothek der Moderne, Sammlung Schack, Sammlung Brandhorst, Staatsgalerien von Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg über Bamberg, Bayreuth, Burghausen bis Würzburg von Maaz, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Maaz ist Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1980
- Glyptothek München, München
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- -