
Brücke-Museum Berlin - Highlights
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu seinem 80. Geburtstag 1964 fasste Karl Schmidt-Rottluff den Entschluss, 75 seiner Arbeiten dem Land Berlin zu schenken. Bedingung der Schenkung war der Bau eines Museums in Berlin, in dem seine Arbeiten ausgestellt und bewahrt werden sollten. In enger Absprache mit dem Künstler errichtete das Land Berlin das Museum am Grunewald. Der "Brücke"-Künstler stimmte sofort zu, dass nicht nur sein Schaffen, sondern auch das der anderen Brücke-Mitglieder repräsentiert werden sollte. Im Jahr 1967, am 15. September, wurde das Brücke-Museum schließlich feierlich eröffnet - heute, 50 Jahre später, umfasst das Brücke-Museum eine Sammlung von über 5000 Arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Braun Publishing
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1998
- Jovis
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles