
Lehrbuch der Konstitutionstherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Konstitutionstherapie" von Bernhard Aschner befasst sich mit der Theorie und Praxis der Konstitutionstherapie, einer Methode in der Naturheilkunde. Aschner beschreibt die Bedeutung von individuellen körperlichen und psychischen Konstitutionen für die Gesundheit und Krankheitsanfälligkeit eines Menschen. Das Buch erklärt, wie man durch Beobachtung und Analyse dieser Konstitutionen personalisierte therapeutische Ansätze entwickeln kann. Dabei werden verschiedene naturheilkundliche Verfahren vorgestellt, die darauf abzielen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Aschner legt Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten, bei der sowohl physische als auch psychische Aspekte berücksichtigt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 1989
- München, Psychologie-Verlag...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 1997
- Pearson
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag