
ZERO-Kunst und Mode: Avantgarde der 1960er – Kunst, Design und Performance im Dialog (Hatje Cantz Text, Band 33)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"ZERO-Kunst und Mode: Avantgarde der 1960er – Kunst, Design und Performance im Dialog" von Neil Holt untersucht die innovative ZERO-Bewegung, die in den 1960er Jahren aufblühte. Das Buch beleuchtet, wie Künstler und Designer dieser Zeit traditionelle Grenzen überschritten und interdisziplinäre Ansätze verfolgten. Es wird gezeigt, wie Kunst, Mode, Design und Performance miteinander interagierten und sich gegenseitig beeinflussten. Durch eine Vielzahl von Beispielen werden die visionären Ideen und Arbeiten der ZERO-Künstler vorgestellt, die durch ihre experimentellen Techniken und Konzepte das kulturelle Klima jener Ära prägten. Der Band bietet einen Einblick in die dynamische Wechselwirkung zwischen diesen kreativen Feldern und verdeutlicht deren Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst- und Modeszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag