
ZERO: Stedelijk Museum, Amsterdam / Martin-Gropius-Bau, Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"ZERO: Stedelijk Museum, Amsterdam / Martin-Gropius-Bau, Berlin" von Mattijs Visser ist ein Ausstellungskatalog, der sich mit der ZERO-Kunstbewegung beschäftigt. Diese Bewegung, die in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren entstand, wurde von Künstlern wie Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker geprägt. Das Buch dokumentiert umfassend die Ausstellungen im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Martin-Gropius-Bau in Berlin und bietet Einblicke in die Philosophie und das künstlerische Schaffen der ZERO-Gruppe. Es enthält Essays zur Bedeutung der Bewegung sowie zahlreiche Abbildungen von Kunstwerken. Die Publikation beleuchtet, wie ZERO konventionelle Kunstpraktiken herausforderte und durch innovative Materialien und Techniken neue Ausdrucksformen entwickelte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 1995
- Stedelijk Museum
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2024
- Midas Collection
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- -
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Phaidon Press