
The Pleasure of Research
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The Pleasure of Research beschäftigt sich mit der Produktion von Wissen, den Besonderheiten des künstlerischen Denkens, der Spezifität verschiedener Medien und der Reaktion auf den Kontext. Wie verbinden sich diese Themen mit der gegenwärtigen künstlerischen Ausbildung und Forschung? Die Publikation geht von einer Reihe kuratorischer Projekte Henk Slagers weltweit aus: Flash Cube (Leeum Seoul 2007), Trans Local Motion (Shanghai Biennale 2008), Nameless Science (Apexart / The Cooper Union, New York 2009), As the Academy Turns (Manifesta 2010), Any Medium Whatever (Biennale, Venedig 2011), Doing Research (dOCUMENTA [13], 2012), Offside Effect (Tiblisi Triennial, 2012), Joyful Wisdom (Istanbul Biennale, 2013) und Aesthetic Jam (Taipeh-Biennale 2014). Der Autor vertritt die Auffassung, künstlerische Forschung solle einer »fröhlichen Wissenschaft« den Weg bahnen: einer temporär autonomen Aktivität, bei der intellektuelles Vergnügen und eine experimentelle Methode zur Belebung von Forschung und Denken beitragen. von Slager, Henk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 924 Seiten
- Erschienen 2016
- Sage Publications, Inc
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Harper
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Churchill Livingstone
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- ReadHowYouWant
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG