
Tor Seidel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Entdeckung von Ölvorkommen in den 1950er-Jahren verwandelte sich Dubai rasant. Die Einwohnerzahl stieg binnen kurzer Zeit um 300 Prozent. Auf den höchsten Wolkenkratzer der Wüstenmetropole folgten etliche Vergnügungsparks, 200 künstliche Inseln, Tourismus und Konsum. New Dubai entstand ohne historische Spuren, gestaltete Zentren oder sinnhafte Straßenzüge zum Flanieren. Tor Seidel (*1964 in Rosswein) nähert sich dem fragmentierten urbanen Raum aus einer distanzierten Perspektive, die dem Schein der Kulissen nicht verfällt, sondern auf die Abgründe dazwischen verweist. In seinen Fotografien verflachen etwa gigantische Shoppingmalls vor dem Hintergrund der Tristesse stillgelegter Megaprojekte. Der Künstler belässt uns im Unklaren darüber, ob seine Aufnahmen digital bearbeitet oder Abbildungen der Realität sind. So wird The Dubai zur Allegorie auf die zwischen Versprechen und Desillusionierung schillernde Metropole.Ausstellung/Exhibition: J+A Gallery, Dubai Herbst/Fall 2014
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Dräger + Wullenwever
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- DISTANZ
- Gebunden
- 715 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- SCM Hänssler
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz