
Joseph Maria Olbrich 1867-1908. Architekt und Gestalter der frühen Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Joseph Maria Olbrich 1867-1908. Architekt und Gestalter der frühen Moderne" von Regina Stephan ist eine umfassende Biografie über den berühmten österreichischen Architekten und Designer Joseph Maria Olbrich. Das Buch zeichnet sein Leben, seine Ausbildung, seine Karriere und seinen Einfluss auf die moderne Architektur nach. Es beleuchtet seine Rolle als Mitbegründer der Wiener Secession, einer Bewegung, die sich für eine Erneuerung der Kunst einsetzte. Darüber hinaus erforscht das Buch Olbrichs Arbeit in Deutschland, wo er die Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt gründete. Durch detaillierte Beschreibungen seiner Projekte und reiche visuelle Darstellungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in Olbrichs kreative Prozesse und seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Architektur und des Designs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Residenz
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1999
- Taschen America Llc