
Neues Museum Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in Berlin lebende Fotografin Friederike von Rauch porträtiert mit ihrer analogen Kamera Landschaften und Bauwerke. Mit poetischen, klaren Bildern dokumentiert sie in ihrem neuesten Projekt die Wiederherstellung des Neuen Museums, Kernstück der Berliner Museumsinsel, das während des Zweiten Weltkriegs stark zerstört wurde. Mit der Umsetzung der Aufgabe, die Ruine wieder in ein funktionsfähiges Museum zu verwandeln, wurde der britische Architekt David Chipperfield betraut. Das spektakuläre Ergebnis seiner zunächst umstrittenen Entwürfe gibt dem Architekten recht. Ausgehend von einem konservatorischen Ansatz ist es Chipperfield gelungen, das spätklassizistische Erbe zu bewahren und zugleich moderne Räume von zeitloser Eleganz zu schaffen. Friederike von Rauch begleitet die spannende Endphase der Renovierung und erspürt dabei Chipperfields Anliegen, die Brüche der Zeitgeschichte offenzulegen und mit den Ansprüchen an ein Museum der heutigen Zeit zu versöhnen. von Lepik, Andres
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- JRP | Ringier
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck