Erich Mendelsohn. Wesen Werk Wirkung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Erich Mendelsohn. Wesen Werk Wirkung" von Regina Stephan bietet eine umfassende Analyse des Lebens und Schaffens des deutsch-jüdischen Architekten Erich Mendelsohn. Stephan beleuchtet Mendelsohns einzigartige Herangehensweise an die Architektur, die durch dynamische Formen und innovative Materialien geprägt ist. Sie untersucht seine wichtigsten Werke, darunter den Einsteinturm in Potsdam und das Kaufhaus Schocken in Stuttgart, und diskutiert deren Einfluss auf die moderne Architektur. Zudem wird Mendelsohns Wirkung im internationalen Kontext betrachtet, einschließlich seiner Emigration nach Großbritannien, Palästina und schließlich in die USA. Das Buch verbindet biografische Details mit einer kritischen Betrachtung seines architektonischen Erbes und dessen Relevanz für heutige Gestaltungsfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2023
- Czernin
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand



