Friedenskämpferin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Eine mutige Frau im KreuzverhörWenn Gott uns ruft, zählt nur noch das. Sabine gibt in Deutschland alles auf und gründet eine Schule für syrische Flüchtlingskinder in der Türkei. Doch das wird nicht überall gern gesehen ... Männer in langen schwarzen Mänteln verhören sie am Flughafen. Als sie wissen will, warum, heißt es: Sie stehe auf einer Terrorliste. Die deutsche Botschaft rät ihr, ihren Freunden ihre Flugdaten zu schicken: "Für den Fall, dass Sie verschwinden ..." Doch wenn Gott uns ruft, passt er auch auf uns auf. Der unglaubliche Bericht einer ganz normalen Deutschen, der zeigt, was Gott tun kann, wenn wir uns auf ihn einlassen. von Schnabowitz, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Schnabowitz (Jg. 1981) wohnt zurzeit in Wiesbaden. Sie ist Jugendreferentin, interkultureller Coach und arbeitet aktuell im Büro einer Missionsgesellschaft. Sie ist eine echte Grenzgängerin: Geboren wurde sie an der französischen Grenze. Nach einigen Jahren in der offenen Schuljugendarbeit an der polnischen Grenze verschlug es sie im Jahr 2011 an die türkisch-syrische Grenze. Dort wurde sie quasi über Nacht für einige Jahre zur Schuldirektorin und erlebte gemeinsam mit geflüchteten Familien aus Syrien viele Höhen und Tiefen. Davon berichtet ihr Buch. Nachdem sie bereits im Jahr 2008 verwitwet wurde, heiratete sie im Jahr 2017 erneut und lebt seitdem wieder in Deutschland. In ihrer Freizeit engagiert sie sich mit ihrem Mann und ihrem dreijährigen Sohn in einer evangelischen Kirche in einem Brennpunktstadtteil. Sie liebt es, Menschen aus anderen Ländern zu begegnen, sich im Gärtnern auszuprobieren und Gott dabei zuzuschauen, wie er aus wenig viel macht.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2018
- Assoziation A
- perfect
- 192 Seiten
- Eichborn
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- perfect
- 234 Seiten
- Erschienen 1991
- Metropol-Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos