
Verschwundene Wörter des Mittelalters: Eine Spurensuche. Die mittelalterliche Sprache der Ritter und Minnesänger. Spannende Einblicke ins Mittelhochdeutsche, seine Literatur und Etymologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verschwundene Wörter des Mittelalters: Eine Spurensuche" von Adèle Verlinden ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der mittelalterlichen Sprache und ihren verlorenen Begriffen beschäftigt. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Ritter und Minnesänger, indem sie tief in das Mittelhochdeutsche eintaucht. Verlinden beleuchtet die sprachliche Vielfalt dieser Epoche und bietet spannende Einblicke in die Literatur und Etymologie jener Zeit. Sie erforscht, wie bestimmte Wörter entstanden sind, welche Bedeutung sie hatten und warum viele von ihnen im Laufe der Jahrhunderte verschwunden sind. Das Buch bietet nicht nur linguistische Analysen, sondern auch kulturelle Kontexte, die das Verständnis für das mittelalterliche Leben vertiefen. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Sprachgeschichte und mittelalterliche Kultur interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Igel Records
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter