

Die Sphinx des digitalen Zeitalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Digitalisierung - ein Prüfstein für die Entwicklungsfähigkeit der Menschheit. Eine tiefsinnige Analyse des Medienforschers Rainer Patzlaff, die das Thema der Digitalisierung in einen großen bewusstseinsgeschichtlichen Zusammenhang einbettet. Mit profunder Sachkenntnis schildert der Autor den Siegeszug der digitalen Technik und daneben ihre ungewollte Kehrseite, die uns vor völlig neue Aufgaben stellt. Eindringlich macht dieses Buch deutlich, dass die Aufgaben nicht zu bewältigen sind ohne den mutigen Schritt zu einer grundlegenden Verwandlung es eigenen Ich. von Patzlaff, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Patzlaff, geboren 1943, studierte Germanistik, Graecistik und Philosophie in Münster und in Berlin. Er war in Stuttgart lange Jahre Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe und Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik. 2001 gründete er das IPSUM-Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie, 2010 erhielt er den Lehrstuhl für Kindheitspädagogik an der Alanus-Hochschule Alfter. Im Verlag Freies Geistesleben erschienen von ihm bereits mehrere Bücher, zuletzt Sprache - das Lebenselixier des Kindes.
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- LifeTree
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH