

World Food Café
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unser Kochbuchklassiker für alle vegetarischen Gourmets und Reisehungrigen Im Londoner Covent Garden führten Chris und Carolyn Caldicott von 1991 bis 2010 ihr berühmtes World Food Café, in dem sie köstliches vegetarisches Essen nach Rezepten anboten, die sie auf ihren abenteuerlichen Reisen durch ferne Länder gesammelt hatten. Ihr mit stimmungsvollen Fotos ausgestattetes Buch ist eine wunderbare Kombination von Rezepten und kurzweiligen Reiseanekdoten. Das besondere Kochbuch für alle abenteuerlustigen Gourmets oder kulinarisch interessierten Reisenden und mit über 30.000 verkauften Exemplaren ein köstlicher Klassiker der vegetarischen Küche! von Caldicott, Chris und Caldicott, Carolyn und Merrell, James und Hoch, Sebastian und Hoch, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carolyn und Chris Caldicott, führten durch ihre Reisedokumentationen, die sie für die "Royal Geographical Society", die "BBC" oder Magazine und Zeitungen wie "Vanity Fair", "Elle" oder "The Times" machten, lange Jahre ein Leben als Globetrotter. 1991 entschieden sie sich, in London sesshafter zu werden, und eröffneten das "World Food Café", um die in aller Welt gesammelten Rezepte zu kochen und köstliche vegetarische Speisen zu servieren. Das Restaurant, das sie bis zum Sommer 2010 führten, wurde zu einer Institution der Londoner Gastronomieszene. Heute leben sie nahe London im schönen Winchester, wo Carolyn Caldicott ihren Garten genießt, wenn sie nicht gemeinsam mit ihrem Mann, für den Reisen immer noch ein Lebenselixier ist, in die Welt hinaus zieht.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Rizzoli
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2001
- Plume
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stanford University Press
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet
- Taschenbuch
- 122 Seiten
- Erschienen 2018
- Clink Street Pub
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2008
- DELMAR
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- HQ
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Phaidon Press
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Klinke-Kobale, Ulrike
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1998
- Vintage