
Goethes Weltkultur: Gesammelte Schriften I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Goethes Weltkultur: Gesammelte Schriften I" von Wolfgang Schad ist eine Sammlung von Schriften, die sich auf das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe konzentrieren. Das Buch beinhaltet eine Vielzahl von Essays und Artikeln, die das kulturelle, wissenschaftliche und philosophische Erbe Goethes analysieren und interpretieren. Schad untersucht Goethes Einfluss auf verschiedene Aspekte der Weltkultur, darunter Literatur, Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Dabei verknüpft er Goethes Ideen mit zeitgenössischen Denkweisen und zeigt auf, wie relevant seine Gedanken auch heute noch sind. Es ist ein umfassendes Studienwerk für jeden, der sich für Goethes Beitrag zur Weltkultur interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag