Die Entstehung der Anthroposophischen Gesellschaft auf mysteriengeschichtlichem Hintergrund
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Begründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft zu Weihnachten 1923/24 gibt Rudolf Steiner einen Impuls zur Erneuerung des Mysterienwesens. In drei Jahrsiebten wird dieser Impuls vorbereitet, indem Rudolf Steiner in systematischer Art zunächst jeweils eine der vorchristlichen drei Mysterienarten erneuert. In der ersten Phase die 'Mysterien des Lichts' von Griechenland durch die Spiritualisierung des Denkens, in der zweiten die 'Mysterien des Raumes' von Ägypten durch die Belebung des Kunstimpulses und in der dritten Phase durch die Erneuerung der nördlichen Mysterien, der 'Mysterien der Erde', um unsere Zivilisations- und Wirtschaftsprobleme wieder ins Geistig-Sinnvolle einzugliedern. Erst auf diesem Hintergrund kann man verstehen, was eigentlich ein erneuertes Mysterienwesen heute sein könnte und was unsere Aufgaben dabei sind. von Teichmann, Frank
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- hardcover
- 263 Seiten
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1986
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 1994
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Oriflamme
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 2046 Seiten
- Erschienen 1998
- Stuttgart: Theiss 1998.
- hardcover
- 66 Seiten
- Erschienen 2022
- Violonisto




