
Anthropologische Grundlagen der Waldorfpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu den Aufgaben eines Waldorflehrers gehört das fortwährende Bemühen um ein Verstehen des werdenden Menschen. Die äußeren Erscheinungen und das Verhalten sollen im Hinblick auf das innere, sich wandelnde Wesen des heranwachsenden Menschen immer transparenter werden. Jeder Aufsatz ist einem zentralen Thema der anthroposophisch-pädagogischen Menschenerkenntnis gewidmet. Das Fundament bildet eine Darstellung der Gesamtkonstitution des Menschen. Auf diesem aufbauend werden die wesentlichen Umwandlungsprozesse, die im Zahnwechsel und in der Geschlechtsreife jeweils zum Abschluß kommen, behandelt. Von hier aus eröffnet sich der Zugang zu grundlegenden Themen der Erziehung und des Unterrichts. Die Aufsätze, sämtlich überarbeitet und aktualisiert, stammen aus den letzten zehn bis zwanzig Jahren. Sie wenden sich an Lehrer, Studenten der Pädagogik, Erziehungswissenschaftler und Eltern, die sich eingehender über Grundlagen der Waldorfpädagogik informieren wollen. von Kranich, Ernst-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Hölker Verlag
- turtleback -
- Erschienen 2004
- arsEdition
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh