Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele. Vom Lehrplan der Waldorfschule. Menschenkunde und Erziehung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele. Vom Lehrplan der Waldorfschule. Menschenkunde und Erziehung" untersucht Tobias Richter die Grundlagen und Ziele der Waldorfpädagogik. Er bietet eine umfassende Analyse des Lehrplans der Waldorfschulen, mit besonderem Fokus auf den Menschenkunde-Unterricht, der ein zentraler Bestandteil dieses pädagogischen Ansatzes ist. Richter erläutert die Philosophie hinter dem Konzept der Menschenkunde, das darauf abzielt, den Schülern ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur zu vermitteln. Durch dieses Verständnis sollen sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt werden. Das Buch beleuchtet auch die Rolle von Erziehung in diesem Kontext und zeigt auf, wie sie dazu beitragen kann, dass Schüler ihre individuellen Fähigkeiten entdecken und entwickeln können. Dabei wird deutlich gemacht, dass das Ziel nicht nur darin besteht, Wissen zu vermitteln, sondern auch Charaktereigenschaften zu fördern und soziale Kompetenzen zu stärken. Zusammengefasst liefert Richters Werk einen tiefgreifenden Einblick in die Theorie und Praxis der Waldorfpädagogik sowie deren Auswirkungen auf die individuelle Entwicklung von Schülern. Es ist sowohl für Pädagogen als auch für Eltern ein wertvoller Leitfaden zur besseren Verständigung dieser besonderen Unterrichtsmethode.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa




