
Vom Glück zu alt zu sein, um jung zu sterben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Warten hat endlich ein Ende! Dag Sebastian Ahlander, ehemaliger schwedischer Generalkonsul in New York, beweist auch in diesem langersehnten Nachfolgeband seines Bestsellers "Das Leben ist vor dem 12. und nach dem 65. Lebensjahr am besten" auf humorvolle und selbstironische Art und Weise, wie leicht es sein kann, ein glücklicher Rentner zu sein. Ob Ruhestand-Anfänger oder -Fortgeschrittener, erfahren Sie in über 100 inspirierenden und hilfreichen Ratschlägen von Mann zu Mann, wieso man auch im Alter stets noch nach Höherem streben sollte, die zunehmende Vergesslichkeit auch ihre guten Seiten hat oder wieso die Langsamsten am weitesten kommen werden. Auch die ernsteren Themen dieses Lebensabschnitts werden ehrlich, aber mit viel Optimismus und Zuversicht thematisiert. Kein Grund also für schlechte Laune, Verbitterung oder Selbstmitleid - das Beste kommt schließlich zum Schluss! von Ahlander, Dag Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dag Sebastian Ahlander wurde 1944 in Uppsala, Schweden, geboren. Er ist pensionierter Generalkonsul und Botschafter des schwedischen Außenministeriums, erfolgreicher Kinderbuchautor und ein glücklicher Rentner.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- PUBN INTL
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe Verlag Basel
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer