Wie misst man mit dem Oszilloskop?: Technik, Geräte, Messpraxis mit über 150 Messbeispielen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie misst man mit dem Oszilloskop?" von Dietmar Benda ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der praktischen Anwendung von Oszilloskopen in der Messtechnik beschäftigt. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Techniker und Ingenieure. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Funktionsweise und den Einsatz von Oszilloskopen, einschließlich der verschiedenen Gerätetypen und ihrer spezifischen Eigenschaften. Ein zentrales Element des Buches sind die über 150 praxisnahen Messbeispiele, die den Leser Schritt für Schritt durch unterschiedliche Messszenarien führen. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Oszilloskope effektiv zur Fehlersuche, Analyse und Optimierung elektronischer Schaltungen eingesetzt werden können. Darüber hinaus behandelt das Buch wichtige Themen wie Signalverarbeitung, Frequenzanalyse und die Interpretation komplexer Messdaten. Mit seinem klaren Schreibstil und zahlreichen Abbildungen vermittelt Benda fundiertes Wissen über die Messtechnik und bietet wertvolle Tipps für den praktischen Einsatz von Oszilloskopen im beruflichen Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 756 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Inc
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- -
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Interscience




