
Religiöser Fundamentalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band öffnet den Blick dafür, dass Fundamentalismus kein islamisches bzw. arabisches Sonderproblem darstellt. Vielmehr finden sich auch in der Begründung US-amerikanischer und europäischer Politik christlich-fundamentalistische Plausibilitätsstrukturen und im Konflikt zwischen Palästina und Israel sind es gerade fundamentalistische Denkweisen, die einen friedlichen Diskurs blockieren. Aber was ist Fundamentalismus? Woher bezieht er seine verführerische Kraft? Diese Frage wird religionsphänomenologisch, religionsphilosophisch, soziologisch, politikwissenschaftlich und theologisch erörtert. Mit Beiträgen von Stefan Alkier, Hermann Deuser, Elisabeth Gräb-Schmidt, Hans-Günter Heimbrock, Hanna E.Kassis, Mehmet E. Köktas, Volkhard Krech, Gesche Linde, Robert C. Neville, Yossef Schwartz und Bassam Tibi.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kassette
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2002
- Hörcompany
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt