Umwertungs- und Investitionseffekte auf Realkapitalbestände in Ostdeutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Abschnitt in der Erfolgsbilanz der ostdeutschen Transformation wird durch den statistischen Entwicklungsverlauf des unternehmerischen Bruttoanlagevermögens beschrieben, der von einem rasanten Aufbau moderner, wettbewerbsfähiger Produktionskapazitäten in den neuen Bundesländern zeugt. Im Widerspruch dazu stehen empirische Befunde über Investitionsruinen, über brachliegende Gewerbegebiete und leerstehende Bürogebäudekomplexe. Derartige Zeugnisse technisch voll funktionsfähiger und dennoch ungenutzter Produktionsanlagen bilden den thematischen Ansatz dieses Buches. Gestützt auf eine sorgfältige Analyse der konzeptionellen Defizite einer perpetual inventory des unternehmerischen Bruttoanlagevermögens werden theoretische Ansätze einer problemadäquaten Kapitalmessung in Ostdeutschland herausgearbeitet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- library
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Berghahn Books




