

W. G. Sebald: Formen des Pathos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie als Protest gegen politische A-Pathie. Pathos ist hier kein Verstoß gegen den guten "ethisch-ästhetischen" Geschmack, sondern eine zentrale Dimension seines elegischen Werks im Zeichen der Shoah. Im Lichte von Aby Warburgs Begriff der Pathosformel, die die Ausdrucksintensität zugleich steigert und zähmt, werden Sebalds vieldiskutierter Gebrauch von dokumentarischem Material und Bildern, aber auch diskretere Motive wie Körpergebärden und die Bezüge zu Film, Theater und Oper als Formen des Pathos neu gelesen. von Winkelvoss, Karine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karine Winkelvoss ist Dozentin für deutschsprachige Literatur an der Universität Rouen Normandie (Frankreich). Ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung brachte sie nach Berlin ans Zentrum für Literatur- und Kulturforschung.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowman & Littlefield
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2021
- Picador
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- PELEKINESIS
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Taschenbuch -
- -