Goldenes Anfängliches
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
denn die Anfänge sind ein Reichtum / laß uns sorgen, daß goldenes / Anfängliches uns nie verläßt. / [...] Vollendetheiten / sind eine Fäulnis. - In diesen Zeilen bringt Robert Walser einen gewichtigen Aspekt seines Werks auf den Punkt. Als Autor hat er dem Anfangen, dem Unfertigen und Spontanen stets die größte Bedeutung beigemessen. Dieser Band versammelt neue Beiträge zur Erforschung von Robert Walsers Werk und seinen Lebensumständen, die ein breites Spektrum abdecken: Narratologie, Intermedialität, Poetik und Kontextstudien. Inwiefern hat Walser schon 1908 mit dem Roman Der Gehülfe die ,bullshit jobs' von heute vorweggenommen? Welche Rolle spielt das Politische in seinen Texten? Und wie lässt sich sein scheinbar chaotisches Schreiben dennoch als narrative Ordnung verstehen? Die versammelten Aufsätze liefern Antworten und stellen weitere Fragen. Zwei AutorInnen gehen zudem Walsers ,Vibes', seinen Schwingungen und Stimmungen, in eigenen literarischen Texten nach. von Gloor, Lukas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lukas Gloor ist Leiter des Robert Walser-Archivs in Bern. Rebecca Lötscher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Universität Basel.
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- CreateSpace Independent Pub...
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- Klappenbroschur
- 604 Seiten
- Erschienen 2020
- Freya
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerth Medien
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- paperback -
- Erschienen 2006
- München : Prestel,
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag




