
Quentin Tarantino: Einführung in seine Filme und Filmästhetik. 2. Auflage (directed by)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Quentin Tarantino: Einführung in seine Filme und Filmästhetik“ von Jean-Pierre Palmier bietet eine umfassende Analyse der Werke eines der einflussreichsten Regisseure des modernen Kinos. In der zweiten Auflage dieses Buches untersucht Palmier die filmische Welt Tarantinos, angefangen bei seinen frühen Erfolgen wie „Reservoir Dogs“ und „Pulp Fiction“ bis hin zu späteren Meisterwerken. Der Autor beleuchtet Tarantinos einzigartige Erzähltechniken, seine Vorliebe für nichtlineare Handlungsstränge und seine Hommagen an verschiedene Filmgenres. Zudem wird auf die charakteristische Ästhetik eingegangen, einschließlich seiner markanten Dialoge und stilisierten Gewaltdarstellungen. Das Buch dient sowohl als Einführung für Neulinge als auch als tiefgehende Analyse für Kenner von Tarantinos Schaffen und bietet Einblicke in die kulturellen und künstlerischen Einflüsse, die seine Filme geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Kaul, PD Dr., ist Akademische Oberrätin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld.Jean-Pierre Palmier, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- ibidem
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2006
- Ventil Verlag - Bender
- paperback
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiat Literacki
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB