
Quantenmechanik 2: Pfadintegralformulierung und Operatorformalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Quantenmechanik 2: Pfadintegralformulierung und Operatorformalismus" von Hugo Reinhardt bietet eine umfassende Einführung in fortgeschrittene Konzepte der Quantenmechanik. Es konzentriert sich auf zwei wesentliche Methoden zur Beschreibung quantenmechanischer Systeme: die Pfadintegralformulierung und den Operatorformalismus. In der Pfadintegralformulierung wird die Quantenmechanik durch Summation über alle möglichen Pfade eines Systems beschrieben, was insbesondere für die Behandlung von Vielteilchensystemen und Feldtheorien nützlich ist. Diese Methode bietet tiefe Einblicke in die Symmetrien und Dynamiken quantenmechanischer Prozesse. Der Operatorformalismus hingegen verwendet lineare Operatoren in Hilberträumen zur Beschreibung physikalischer Observablen und Zustände. Diese Herangehensweise ist besonders hilfreich bei der Analyse von Messprozessen, Spektren und den mathematischen Strukturen hinter quantenmechanischen Phänomenen. Reinhardts Buch richtet sich an Studierende der Physik im fortgeschrittenen Stadium sowie an Wissenschaftler, die ein tieferes Verständnis dieser theoretischen Ansätze erlangen möchten. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen unterstützt das Werk den Leser dabei, ein solides Fundament in diesen komplexen Themenbereichen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1592 Seiten
- Erschienen 2006
- World Scientific Publishing...
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 1998
- Wspc
- Kartoniert
- 665 Seiten
- Erschienen 1992
- Dover Publications