
Man muss dran glauben. Die Theologie der Märkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Man muss dran glauben. Die Theologie der Märkte" untersucht Jochen Hörisch die Parallelen zwischen religiösen Glaubenssystemen und dem Glauben an die Marktwirtschaft. Das Buch analysiert, wie der Markt oft als eine Art Gottheit angesehen wird, deren Gesetze unvermeidlich und unveränderlich sind. Hörisch argumentiert, dass diese Sichtweise dazu führt, dass Kritik am Markt oft als Häresie betrachtet wird und alternative Wirtschaftssysteme kaum Beachtung finden. Er fordert eine kritischere Auseinandersetzung mit den Dogmen des Marktes und plädiert für mehr Offenheit gegenüber anderen ökonomischen Ansätzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Hörisch ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- St. Benno
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- Leinen
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Johannes Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Adeo
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Free Press