
Die eigene Sterblichkeit im Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Hospiz ist der Tod anwesend, schließlich organisieren solche Einrichtungen die letzte Lebensphase. Menschen, die sich in der Sterbebegleitung engagieren, haben bei ihrem Einsatz den Tod also stets vor Augen. Was bewegt sie zu diesem Engagement? Und was bewirkt diese Todesnähe? Diesen Fragen ist Swantje Goebel in einer biographieanalytischen Studie auf den Grund gegangen. Das Fazit: Hospizliches Engagement funktioniert als Arbeit an der eigenen Biographie. Angeregt durch den Tod des Anderen befassen sich Hospizhelfer/innen mit ihrem eigenen Leben in seiner Begrenzung. Vergangene Belastungserfahrungen zu bearbeiten und das verbleibende Leben zu überprüfen, sind dabei die zentralen Motive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH