Darwin - Kalter Krieg - Weltwirtschaftskrieg: Das Aussterben des amerikanischen imperium
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Darwin - Kalter Krieg - Weltwirtschaftskrieg: Das Aussterben des amerikanischen Imperiums" von Heiner Mühlmann untersucht den Niedergang der globalen Vorherrschaft der USA aus einer interdisziplinären Perspektive. Mühlmann verbindet Theorien der Evolution und des sozialen Darwinismus mit geopolitischen Analysen des Kalten Krieges und wirtschaftlichen Entwicklungen, um die Herausforderungen und Krisen zu beleuchten, denen das amerikanische Imperium gegenübersteht. Er argumentiert, dass ökonomische Rivalitäten, insbesondere mit aufstrebenden Mächten wie China, sowie interne soziale und politische Spannungen zum schrittweisen Verlust der US-amerikanischen Dominanz führen könnten. Dabei zieht er Parallelen zu historischen Imperien und analysiert die Dynamiken von Machtverfall in einer zunehmend multipolaren Weltordnung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag




