
Das optische Wissen: Mediologische Studien zu einer Geschichte des Sehens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das optische Wissen: Mediologische Studien zu einer Geschichte des Sehens" von Ralph Köhnen ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung des Sehens in der westlichen Kulturgeschichte. Köhnen beleuchtet, wie sich das Sehen als kulturelle Praxis und epistemologisches Instrument im Laufe der Zeit verändert hat. Er analysiert verschiedene mediale und technologische Entwicklungen, die das Sehen beeinflusst haben, von der Erfindung der Perspektive in der Renaissance bis hin zu modernen visuellen Medien. Das Buch bietet interdisziplinäre Einblicke aus den Bereichen Kunstgeschichte, Philosophie und Medientheorie und zeigt auf, wie visuelle Wahrnehmung unser Verständnis von Welt und Wissen prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Hans Huber
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich