
Traumtext und Traumdiskurs. Nerval, Breton, Leiris (Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Traumtext und Traumdiskurs“ von Susanne Goumegou untersucht die Rolle und Darstellung von Träumen in den Werken dreier bedeutender französischer Schriftsteller: Gérard de Nerval, André Breton und Michel Leiris. Das Buch analysiert, wie diese Autoren Träume als literarisches Motiv und als Mittel zur Erkundung des Unbewussten nutzen. Goumegou beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren Ansätzen, indem sie sowohl auf theoretische Konzepte als auch auf historische Kontexte eingeht. Sie zeigt, wie sich der Traum bei jedem dieser Autoren zu einem zentralen Element ihrer literarischen Praxis entwickelt und damit einen einzigartigen Diskurs über das Verhältnis von Realität und Imagination eröffnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Edition in Wissenschaft...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- paperback
- 48 Seiten
- BSE Verlag
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos