
Genealogie des Holocaust. Art Spiegelmans MAUS - A Survivor`s Tale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Genealogie des Holocaust. Art Spiegelmans MAUS - A Survivor's Tale" von Ole Frahm ist eine umfassende Analyse des berühmten Comics "MAUS" von Art Spiegelman. In seinem Buch untersucht Frahm, wie Spiegelman die Geschichte des Holocausts durch die innovative Nutzung des Comic-Formats erzählt. Er analysiert die Darstellung der Charaktere als Tiere – Juden als Mäuse, Deutsche als Katzen – und diskutiert, wie diese Metaphern zur Vermittlung der Schrecken und Traumata des Holocausts beitragen. Frahm beleuchtet auch die narrative Struktur von "MAUS", insbesondere den Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, und wie Spiegelman seine eigene Beziehung zu seinem Vater sowie das Erbe der Überlebenden thematisiert. Darüber hinaus geht er auf die Frage ein, wie Erinnerung und Geschichte im Medium des Comics dargestellt werden können. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der ästhetischen und erzählerischen Techniken in "MAUS" und deren Bedeutung für das Verständnis des Holocausts aus einer genealogischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ole Frahm studierte Deutsche Literaturwissenschaft, Geschichte und Psychologie. Er ist Gründungsmitglied Arbeitsstelle für Graphische Literatur (ArGL) an der Universität Hamburg.
- paperback -
- Erschienen 2009
- ALPHIL
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 229 Seiten
- Bleicher
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH